Vortrag
Vortrag „Handvoll Tipps für die Mentale Gesundheit“ und Kurzvorstellung NSP am Tisch hören
Ersthelfer
Ersthelfer für Mentale Gesundheit werden oder anderen eine solche Ausbildung finanzieren
Mobbingfrei
Ausbildung von Mobbingfrei-Experten für Schulen und pädogaogische Einrichtungen finanzieren oder Kandidaten in Eurer Gegend finden
Worum geht es?
Mentale Gesundheit ist wichtig. Wir fordern: Weg mit dem Stigma psychischer Erkrankungen.
Mit den oben genannten drei Bausteinen gehen wir das Thema an.
Wir Tabler erlernen die Bedeutung der eigenen mentalen Gesundheit und werden dadurch zur Basis, um das Thema zu verbreiten und damit nachhaltig einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
Beteiligt Euch, aktiv als Vortragende oder Ausbildende, passiv als Zuhörer oder Spender, und überall dazwischen. Wenn damit nur einem Betroffenen geholfen wird, sind wir erfolgreich.
Tische Erreicht
mal den Vortrag gehalten
Ersthelfer ausgebildet

Baustein 1
Awareness-Vortrag
Unseren Vortrag „Eine Handvoll Tipps für die Mentale Gesundheit“ halten wir mit Leidenschaft.
So kommen wir über unsere Message mit Euch ins Gespräch über Mentale Gesundheit. Den Vortrag könnt Ihr in Eurem Netzwerk ausrollen und selbst halten. Bei befreundeten Tischen im Distrikt, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld.
Werdet Multiplikatoren für die Botschaft: „Mentale Gesundheit ist wichtig – lasst uns das Stigma beenden!
Baustein 2
Ersthelfer für Mentale Gesundheit
Erste Hilfe ist wichtig. Was bei Unfällen gilt, wollen wir auf psychische Krisenfälle ausweiten.
Die Bildungsinitiative Mental Health First Aid (https://www.mhfa-ersthelfer.de) bietet Kurse für Interessenten, sich zu Ersthelfern ausbilden zu lassen oder sogar zu Instruktoren, um weitere Ersthelfer im eigenen Netzwerk ausbilden zu können.
Die Initiative finanziert sich über Gebühren der Ausbildungsteilnehmer. Euer Tisch kann Interessenten stellen, bei der Finanzierung helfen oder noch besser: beides tun!


Baustein 3
Mobbingfrei
Der Ansatz von Mobbingfrei richtet sich an Kinder und Jugendliche: Für den Einsatz an Schulen sollen Personen mit beruflicher Erfahrung in den Bereichen Erziehung oder Psychologie weiter spezialisiert werden.
Wir wollen damit mehr aktive Anlaufstellen für das wichtige Thema der Bekämpfung von Mobbing unter jungen Menschen als Baustein der Prävention von psychischen Gesundheitsproblemen schaffen.
Hier brauchen wir Eure Hilfe bei der Suche nach geeigneten Personen in Eurer Stadt und bei der Finanzierung der Fortbildungen dieser Personen.
Mehr Infos hier: https://www.mobbingfrei.net/
UND JETZT:
Macht es zu EUREM Serviceprojekt
Die Bausteine sagen Euch nicht zu oder sind derzeit (noch) nicht umsetzbar? Dann macht einfach Euer eigenes Ding draus!
Unser oberstes Motto ist: Adopt. Adapt. Improve. Denn: Jeder Tisch weiß am besten, was in der eigenen Region am besten funktioniert. Stellt Eure Serviceprojekte unter den Namen „Lebensfreunde für Mentale Gesundheit“ und sammelt Gelder für lokale Projekte mit dem Bezug zur mentalen Gesundheit.
Und lasst uns davon wissen, denn wir wollen sehen, was Ihr erreicht!


Alle unsere Online-Auftritte findet Ihr unter www.linktr.ee/rt_lebensfreunde oder über den QR-Code.
Werdet ganz einfach Teil des NSP, indem Ihr uns auf Facebook und Instagram folgt. Nehmt den QR-Code in Eure Tisch-Kommunikation mit auf und helft uns, unsere Inhalte zu verbreiten.
NSP 2022/2023 Webshop

About Us
Lebensfreunde für Mentale Gesundheit ist das Nationale Service Projekt (NSP) 2022/2023 von Round Table Deutschland und Round Table 18 Wiesbaden.
Die Bewerbungsunterlagen (Auszug aus dem ECHO-Sonderteil AGM 2022) findet Ihr hier:
Contact Us
nsp@endthestigma.de
//////////////////////////////////////////
Follow Us
Links
Spendenkonto für das Nationale Service Projekt:
Stiftung Round Table Deutschland
Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN DE20550205000000001954
Verwendungszweck: „NSP Fund“
Informationen zu Spendenbescheinigungen
Unsere Inhalte wurden zusammen mit Betroffenen (Depressionen, Borderline) und professionellen Therapeut(inn)en entwickelt und abgestimmt. Sie richten sich an ein allgemeines Publikum ohne Hintergrundwissen auf dem Gebiet mentaler Gesundheit.
Unser Vortrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und hat auch in keiner Weise den Anspruch, Ersatz für eine ärztliche oder therapeutische Intervention zu sein.
Sollten Du oder jemand in Deinem Umfeld professionelle Hilfe benötigen, melde Dich bitte bei einem Arzt oder Therapeuten oder kontaktiere die Telefonseelsorge.
Telefonseelsorge
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter den
bundesweiten Telefonnummern 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222 oder
Aktive Hilfe
Vermittlung von diskreten und vertraulich Ratgebern in Krisensituationen aus einem Netzwerk aus mehr als 200 Tablern, Ladies, Tangents und Old Tablern: